Skip to content

Vernissage am 2. Juli ab 19:00 in der Atterseehalle

Festivalzeitraum 2.7. – 30.7.2022

Zeit für frische Perspektiven! Wir freuen uns, euch das Programm der Perspektiven 2022 zu präsentieren. Das Festival findet heuer zum 12. Mal statt und möchte dem Ort Attersee sowie der gesamten Region wieder inspirierende Impulse aus der Welt der zeitgenössischen Kunst geben.

In diesem Jahr gib es in der Atterseehalle eine spannende Gruppenausstellung mit dem Titel „Die Transformation des Bildes“. Dem Haus Bauer – dem einstigen Verkaufsraum der alten Dorffleischerei – wird in Form eines Popup Stores modisch Leben eingehaucht und in den Schaufenstern des ehemaligen Kaufhauses Baresch gibt es über das ganze Jahr Kunst im öffentlichen Raum.

Wir wünschen viel Vergnügen und sehen uns bald bei den Perspektiven 2022!

Öffnungszeiten Atterseehalle Di-So 17-20 und Sa-So 10-12 Uhr Mo geschlossen

Öffnungszeiten Mode-Atelier Di-So 10-12 und 17-20 Uhr, Mo geschlossen

Die Transformation des Bildes

Sommer-
ausstellung
Atterseehalle

Unter dem Titel „Die Transformation des Bildes“ steht die Ausstellung im Zeichen des künstlerischen Bildes im Kleid alternativer Darstellungsmöglichkeiten und stellt sich der Frage, wie neue Wahrnehmungsräume erschlossen werden können. Die Künstlerin Elisabeth Schmirl beschäftigt sich mit (historischen) digitalen Bildern, ihrer Verbreitung, Bedeutung und Umdeutung. Der Künstler Philipp Haffner visualisiert Audiofrequenzen auf modifizierten Vectrex- Spielkonsolen und verfremdet Videosignale mit Videosynthesizern, die er auf einem Oszilloskop ausgibt.

Ausstellungen