GUSTAV TRINKT ist eine skulpturale Intervention im öffentlichen Raum am Ufer des Attersees. Ein überdimensionaler rot-weiß-roter Strohhalm wird in wiederkehrenden Performances zum Seeufer getragen und ins Wasser gesetzt. Was auf den ersten Blick humorvoll wirkt, ist eine bewusst gesetzte Geste, die sich kritisch mit dem Zugang zu natürlichen Ressourcen und öffentlichem Raum auseinandersetzt. Ergänzt wird das Projekt durch eine temporäre Bar, an der Drinks serviert werden. Und ganz nebenbei erinnert es daran, dass Österreich zwar erstklassiges Trinkwasser hat – aber oft lieber Hochprozentiges konsumiert. Prost!
Foto: Sebastian Lehner