Skip to content
Philipp Haffner
02. Juli–30. Juli 2022

ATTERSEEHALLE
Kirchenstraße 1, 4864 Attersee
02. Juli – 30. Juli 2022

Di-So 17-20 Uhr sowie
Sa-So 10-12 Uhr,
Mo geschlossen

 

instagram.com/philipp_haffner

Haben Sie eine Frage?

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Philipp Haffner ist seit den 90er Jahen fixer Bestandteil der österreichischen elektronischen Musikszene. Zusammen mit Constantin Zeileissen veröffentlicht er unter den Pseudonymen: Microthol, Buffered Multiple und Ha-ze Factory seit 2003 Musik auf Labels wie Trust, Pomelo, Puzzlebox, Shaddock, Yoshi, Minimalsoul, Lirum Larum, mr Intl, !K7, Universal, etc.

2014 begann er sich aus Mangel an Videomaterial für eigene Musikvideos (speziell für das Projekt Buffered Multiple), mit Videosynthese auseinanderzusetzen. Anfänglich mit simplen Mitteln wie Kameras, Monitoren und Videomischern. 2015 erfolgte dann der Einstieg in die modulare Videowelt. 2016 bis 2020 bereicherte er die Veranstaltungsreihe „funkroom“ mit audioreaktiven visuellen Installationen.

Es folgten Kollaborationen wie das Projekt „Optokoppler“ mit Bernhard Rasinger (Laser mit Videofeedback) für das Vector Hack Festival 2020. Die Arbeiten kann man grob in 3 verschiedene Bereiche einteilen, bei denen es um die künstlerische Nutzung von analogen Oszilloskopen in Verbindung mit Modularen Synthesizern geht.

  • Visualisierungen von Audiofrequenzen auf modifizierten Vectrex Spielkonsolen
  • Verfremdung von Videosignalen mit Hilfe von Videosynthesizern und Bildausgabe auf einem Oszilloskop
  • Generieren von Bildern mit Videosynthesizern