Gilemeih ist ein Totem für die Besucher:innen des Perspektiven Attersee Festivals und bezieht sich formal, weil aus demselben Material, wie die Beete gebaut, auf den „Garten“ mit dem Titel Heimelich in der Atterseehalle. Liest man das Wort Gilemeih rückwärts, klingt es nicht mehr wie ein Name, sondern heißt es „heimelig“. Freundlich und lustig, schwenkt Gilemeih im Wind und verweist auf die Ausstellung und den Möglichkeitsraum, der sich während der Sommermonate bietet.
Foto: Alfredo Barsuglia