Rosa Mosa steht für lokale Fertigung mit globaler Ausstrahlung – ein Avantgarde-Projekt, das kulturelle Vielfalt, Individualität und Nachhaltigkeit in jedem Detail feiert. In der Wiener Werkstätte entstehen handgefertigte Schuhe, Taschen und Accessoires, gefertigt aus hochwertigen, vegetabil gegerbten Materialien. Die Produkte verbinden die Intimität traditioneller Techniken mit zeitgenössischer Formensprache und verleihen dem Begriff „altmodisch“ neue Relevanz.
Inspiriert von ihrer kulturellen Herkunft und ausgebildet am Cordwainers College London, arbeiten sie mit traditionellen Handwerker:innen aus Österreich, Italien und Osteuropa zusammen – etwa Teppichweber:innen, Korbflechter:innen und Stoffdrucker:innen.

Foto: Katarina Šoškic